• aktuelles
  • über uns
    • Kontakt aufnehmen
    • Presse / Downloads / Links
  • finanzieren
    • Mikroprojektförderung
    • FAQs
    • Jugend(inter)KulturFonds // JKF
  • vernetzen
  • beraten & informieren
    • Tipps für Vereine
    • Vereinsberatung | Meridian e. V.
    • AGSA-Onlineakademie
  • nutzen & leihen
    • Co-Working Space
    • Räume
    • Technik
    • Wanderausstellung »Die Würde des Menschen ist unantastbar«
  • aktuell & archiv
    • Aktuelle Projekte 2023
    • Veranstaltungen
    • Projekt-Archiv 2022
    • Projekt-Archiv 2021
    • Projekt-Archiv 2020
    • Projekt-Archiv 2019
    • Projekt-Archiv 2018
  • Startseite
  • Was ist Resonanzboden?
  • Kontakt aufnehmen
  • Mikroprojektförderung
  • Jugend(inter)KulturFonds // JKF
  • beraten & informieren
  • vernetzen
  • nutzen & leihen
  • Alle Veranstaltungen
  • Aktuelle Projekte 2023

Archiv

Seminar
Pressearbeit im Verein +++AUSGEBUCHT+++
15. August | 16:00

Streetbranding2(c)Lukas Nestler

Seminar
Social Media für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene +++AUSGEBUCHT+++
29. 8. & 6.9. 2017 | 16:00

Seminar
Workshop – Basisbausteine professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
28. Juli 2017 | 16:00

Event
Rage & Love Festival
19. Mai 2017 | 16:00

Event
Empowerment- Workshop für geflüchtete Frauen
23. April 2017 | 10:00

Event
Frauen und Flucht/ Migration – Workshop für Multiplikator*innen
22. April 2017 | 14:00

Event
Antragswerkstatt
23. August 2017 | 17:00

Event
NEWROZ 2017 l Ein Teilhabe-Festival
25. März 2017 |

Event
MEIN DEUTSCHLAND
23.1.2017 | 17:30

Event
Neujahrsempfang 2017
23.01.2017 | 17:30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Vergagene Veranstaltungen

  • Vereins Know-how | Soziale Netzwerke für den Verein Seminarreihe Basiswissen zu Sozialen Netzwerken mit Fokus auf Facebook

  • Filmpremiere | FrauenStärken – ein Filmprojekt von afghanischen Frauen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt

  • Bundesweite Digitalkonferenz | Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources

  • Vereins Know-how Buchführung & Bargeldkasse Honorare, Aufwandsentschädigungen, Spenden, Steuererklärung

  • »Digital und analog vernetzt« – Interaktiv und kreativ in der Corona-Zeit

  • Module 3-5 ABGESAGT! »Basiswissen für die Selbstständigkeit« | Online Seminarreihe

  • »Kultur macht stark & Resonanzboden OnTour« – kostenfreie, mobile Informationsveranstaltungsreihe

  • Jetzt aber! Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen (Vol. 1)

  • »Zusammen leben – zusammen wachsen« Doku Interkulturelle Woche in Magdeburg 2020 im Offenen Kanal Magdeburg

  • »Kultur macht stark meets Resonanzboden« – Informationsveranstaltung zur Förderung von Projekten migrantischer Organisationen

  • Online-Lesung// In the Middle of Nüscht – Literatur gestaltet Heimat

  • Basiswissen für die Selbstständigkeit – ein Seminar im Hinblick auf Aufenthaltsgestattung, Duldung und Aufenthaltsgenehmigung

  • AGSA Onlineakademie

  • Internationale Wochen gegen Rassismus 2020

  • »Solidarität unter Frauen« – eine Veranstaltung der afghanischen Frauencommunity anlässlich des internationalen Frauentages

  • FILM-Premiere und CrossMedia-Projekttag »MARHABA MAGDEBURG«

  • Workshop: Was ist eigentlich Kultur?

  • Workshop »Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen«

  • Workshop »Buchhaltung für Vereine«

  • Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt // DIY Bicycle Repair Workshop

  • Treffen zum Kennenlernen: Geflüchtete aus der Türkei stellen sich vor

  • Diskriminierungssensible Sprache in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für hauptamtliche Mitarbeitende in der Integrationsarbeit

  • interkultur.frei.entfalten – Fachtag Ressourcen für die Integrationsarbeit //Sofagespräch und Workshops

  • WIR BLEIBEN IM GESPRÄCH

  • German Safety Road // Verkehrssicherheitsseminar für Fahrradfahrer*innen aus anderen Herkunftsländern

  • Stressmanagement

  • Selbstfürsorge und Selbstmanagement im Ehrenamt

  • Workshop: Nachhaltiges Ehrenamt//Abgesagt

  • Gemeinsam in Vielfalt l Together in Diversity – Interkulturelles Begegnungsfest

  • Deutsch-Persische Lyrik

  • Aufgeblendet – Fotoworkshop für Anfänger*innen l Aufgeblendet – photo workshop for beginners

  • Hingucker – Plakat- und Flyergestaltung leicht gemacht l Eye catcher-poster and flyer design made easy (ausgebucht l booked up)

  • Die eigene Homepage gestalten l Design your own homepage (ausgebucht l booked up)

  • Antragswerkstatt

  • NEUJAHRSEMPFANG 2018

  • Sichtbar werden! – Für Solidarität gegen Rassismus

  • Hiergeschrieben! Hier gespielt!

  • Café WEWERKA – Deutsch-Persische Lyrik

  • DIE NSU MONOLOGE

  • Café Wewerka: SWAP YOUR LIBRARY und Lesung mit Ammar Awaniy

  • Vereinsgründung – Vereinsmanagement und Vereinsrecht

  • Tanz durch die Welten

  • Sonntags-Matinee

  • IkuGa Steckrübchen

  • Tanzen – Brücke zur interkulturellen Kommunikation

  • Kultur, Bildung und Arbeit im Herrenkrug

  • Projektanträge – Wie kleine Organisationen an Geld kommen

  • Solidarisches Handeln in ungleichen Machtverhältnissen?!

  • Freiwillig im Portrait

  • Selbstverteidigung für Frauen +++AUSGEBUCHT+++

  • Pressearbeit im Verein +++AUSGEBUCHT+++

  • Social Media für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene +++AUSGEBUCHT+++

  • Workshop – Basisbausteine professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Rage & Love Festival

  • Empowerment- Workshop für geflüchtete Frauen

  • Frauen und Flucht/ Migration – Workshop für Multiplikator*innen

  • Antragswerkstatt

  • NEWROZ 2017 l Ein Teilhabe-Festival

  • MEIN DEUTSCHLAND

  • Neujahrsempfang 2017

  • Dein Film, deine Geschichte! Einstieg in den Videodreh

  • Theatersprache versteht jeder – Der kleine Prinz

  • Ausstellungsfinissage „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

  • Sprachmittlung durch Ehrenamtliche – Chancen und Herausforderungen

  • Festival der Kulturen

  • Vernissage „Mind Movies Art“

  • Seminar Projektentwicklung

  • Vortrag mit Diskussion – Flüchtlingsmigration nach Europa

  • Workshop „Fördermittel beantragen – Integration voranbringen“

  • Deutsch als „literarische“ Fremdsprache – Chance oder Illusion für Ausdruck und Austausch

  • „Die Haustür-Wacht und -Macht“

  • ICH MACHE MIR DIE WELT…

  • AUF EINER WELLE Das Projekt Resonanzboden stellt sich vor

  • Soli-Konzert für BEGINN NEBENAN mit Schlagsaite und Matthias Marggraf

  • Ich werde nicht hassen – I shall not hate

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar

Kontaktinfo

.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg

E-Mail: resonanzboden@lkj-lsa.de
Telefon: 0391 / 244 51 74
Telefax: 0391 / 244 51 70

 

Newsletter

Gefördert von

 

Trägerin

Kooperationspartnerin

Wegbeschreibung | Impressum |  Datenschutzerklärung