0391 2445174
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kontakt aufnehmen
      • Presse / Downloads / Links
  • finanzieren
    • Projektförderung
    • FAQs
    • Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025
    • Antirassismuswochen 2025 Review
    • Fonds auf Augenhöhe
  • beraten
    • Online-Beratung »Steuererklärung mit ELSTER«
    • Tipps für Vereine
    • förderBar | online
    • AGSA-Onlineakademie
  • verleihen
    • Co-Working Space
    • Räume
    • Technik
    • AGSA-Räume
  • vernetzen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte 2025
    • Projekt-Archiv 2024
    • Projekt-Archiv 2023
    • Projekt-Archiv 2022
    • Projekt-Archiv 2021
    • Projekt-Archiv 2020
    • Projekt-Archiv 2019
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakt aufnehmen
  • finanzieren
    • Projektförderung
    • FAQs
  • beraten & informieren
    • förderBar | online
    • Tipps für Vereine
  • verleihen
  • vernetzen
  • Alle Veranstaltungen
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte 2025
    • Projekt-Archiv 2024

Antragswerkstatt
Antragswerkstatt 2 | Antrag stellen – aber richtig! Die Praxiswerkstatt für einen erfolgreichen Förderantrag
25.06. vor Ort & 03.07. digital | Beginn jeweils 15

Interkulturelle WocheInterkulturelle WochenVernetzung & Austausch
2. Auftaktveranstaltung „dafür“ zur Interkulturelle Wochen in Magdeburg
15. Mai | 13

dafür-50 Jahre IKW | sharepic

FöMi BeratungInfoveranstaltung
»Kultur macht stark« in Zerbst | DreiRat
18.12.2024 | 10

Sharepic-Kultur macht stark in Zerbst / DreiRat / 18.12.2024

InfoveranstaltungVernetzung & Austausch
»Kultur macht Demokratie stark« | DreiRat in Magdeburg
28.03.2025 | 11

»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Freitag, 28.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr

InfoveranstaltungVernetzung & Austausch
»Kultur macht Demokratie stark« | DreiRat in Halle
27.03.2025 | 13

»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Freitag, 28.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr

FöMi BeratungOnline Angebot
förderBar 25 | online
26. März | 27. August | 12. November 2025 | 16.30

förderBar | Zukunftswege Ost

InfoveranstaltungVernetzung & Austausch
»Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin
12. März | 11

»Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm

ProjektschmiedeSchulung
Projektschmiede – Maßgeschneiderte Qualifizierung für Träger*innen | Teilnahme kostenfrei!
11.04. | 16

Projektschmiede des BMI 2025 in Magdeburg

Antragswerkstatt
Antragswerkstatt | Förderung von Projekten durch das House of Resources
Vor Ort 13.02./Digital 19.02 | Vor Ort 14 Uhr -17 Uhr / Digital 15

Antragswerkstatt House of Resources Magdeburg

Interkulturelle WocheVernetzung & Austausch
Zweitägiges Auftakttreffen zur Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025
17.01 | 13

Auftakttreffem IKW Magdeburg 2025


Die Interkulturellen Wochen in Magdeburg (IKW) bei Tag der offenen Rathaustür & Kulturnacht Magdeburg
28. September 2024 | 13

Signet IKW Magdeburg 2024

Online AngebotVereins Know-How
Vereins Know-how Online-Beratung »Steuererklärung mit ELSTER«
Freie Terminwahl |

Cover Steuern Online Beratung Elster / EVRA

SeminarVereins Know-How
Vereins Know-how für migrantische Vereine | Seminarreihe »Vom Beleg zur Steuererklärung«
12. und 26.08. | 28.10. und 25.11.2024 | 12. & 26.08. | 16 Uhr / 28. & 25.11. | 16.30 Uhr

FöMi BeratungOnline Angebot
förderBar | online
15. August 2024 / 30. Oktober 2024 | jeweils 16.30 – 17.30 Uhr

Ausstellung
Ausstellung: „Menschengemeinschaft“ – Wir feiern die Vielfalt
21. Mai 2024 | 17:00

Schulung
Schulung »Merkmale prekärer Beschäftigung«
29. Mai 2024 | 10

Event
Potenziale:Resonanzen:Ressourcen
07.04.2024 | 10:00

Workshop
Ostern kreativ! – Workshopwochende in der Stadtbibliothek Magdeburg
23. März 2024 | 10.30

Infoveranstaltung
Internationaler Frauentag im einewelt haus
08.03.2024 | 17.00

Stadtsafari
Entdeckungsreise durch Magdeburgs Transkulturgeschichte: Hybride Geo-Caching-Stadtsafari „Der Pascha von Magdeburg“
24.02.2024 | 14:00

Online Angebot
Engagement in Ostdeutschland – Wie das Ehrenamt Vielfalt erlebt
21.03.2024 | 17

Infoveranstaltung
Finanzierung leicht gemacht – Tipps zur Förderung ehrenamtlich organisierter Projekt | 14. Magdeburger Vereinsforum
27.01.2024 | 10

Zu vergangenen Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Antragswerkstatt 2 | Antrag stellen – aber richtig! Die Praxiswerkstatt für einen erfolgreichen Förderantrag am 25.06. vor Ort & 03.07. digital

  • 2. Auftaktveranstaltung „dafür“ zur Interkulturelle Wochen in Magdeburg am 15. Mai

  • »Kultur macht stark« in Zerbst | DreiRat am 18.12.2024

  • »Kultur macht Demokratie stark« | DreiRat in Magdeburg am 28.03.2025

  • »Kultur macht Demokratie stark« | DreiRat in Halle am 27.03.2025

  • förderBar 25 | online am 26. März | 27. August | 12. November 2025

  • »Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin am 12. März

  • Projektschmiede – Maßgeschneiderte Qualifizierung für Träger*innen | Teilnahme kostenfrei! am 11.04.

  • Antragswerkstatt | Förderung von Projekten durch das House of Resources am Vor Ort 13.02./Digital 19.02

  • Zweitägiges Auftakttreffen zur Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025 am 17.01

  • Die Interkulturellen Wochen in Magdeburg (IKW) bei Tag der offenen Rathaustür & Kulturnacht Magdeburg am 28. September 2024

  • Vereins Know-how Online-Beratung »Steuererklärung mit ELSTER« am Freie Terminwahl

  • Vereins Know-how für migrantische Vereine | Seminarreihe »Vom Beleg zur Steuererklärung« am 12. und 26.08. | 28.10. und 25.11.2024

  • förderBar | online am 15. August 2024 / 30. Oktober 2024

  • Ausstellung: „Menschengemeinschaft“ – Wir feiern die Vielfalt am 21. Mai 2024

  • Schulung »Merkmale prekärer Beschäftigung« am 29. Mai 2024

  • Potenziale:Resonanzen:Ressourcen am 07.04.2024

  • Ostern kreativ! – Workshopwochende in der Stadtbibliothek Magdeburg am 23. März 2024

  • Internationaler Frauentag im einewelt haus am 08.03.2024

  • Entdeckungsreise durch Magdeburgs Transkulturgeschichte: Hybride Geo-Caching-Stadtsafari „Der Pascha von Magdeburg“ am 24.02.2024

  • Engagement in Ostdeutschland – Wie das Ehrenamt Vielfalt erlebt am 21.03.2024

  • Finanzierung leicht gemacht – Tipps zur Förderung ehrenamtlich organisierter Projekt | 14. Magdeburger Vereinsforum am 27.01.2024

Kontaktinfo

.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg

E-Mail: resonanzboden@lkj-lsa.de
Telefon: 0391 / 244 51 74
Telefax: 0391 / 244 51 70

 

Newsletter

Gefördert von

Logo Bundesministerium für Inneres

 

Trägerin

Kooperationspartnerin

Wegbeschreibung | Impressum |  Datenschutzerklärung