Internationaler Frauentag im einewelt haus
Veranstalter:
AGSA e. V./House of Resources Magdeburg/Amt für Gleichstellungsfragen der Stadt MagdeburgVeranstaltungsort:
einewelthaus Magdeburg Schellingstraße 3-4 39104 MagdeburgDatum:
08.03.2024Uhrzeit:
17.00 Uhr bis 19.00 UhrAktiv ohne Wahlrecht: Frauen fragen ihre Stadt
Am 9. Juni sind Kommunalwahlen. Magdeburgerinnen ohne deutschen oder EU-Pass dürfen jedoch nicht wählen und auch nicht für die Wahl zum Stadtrat kandidieren – selbst wenn sie bereits viele Jahren hier wohnen. Das könnte sich durch die kürzlich verabschiedeten Reformen zur Beschleunigung der Einbürgerungsverfahren bald ändern. Eingebürgert könnten Frauen das aktive wie das passive Wahlrecht wie jede andere deutsche Staatsbürgerin ausüben. Doch welche Möglichkeiten gibt es bis dahin? Wie können Frauen aus Drittstaaten auch ohne Wahlrecht ihre Meinung in der Kommune einbringen und Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die ihre Lebenssituation oder ihren Stadtteil betreffen?
Eine wichtige Rolle beim Zugang zu kommunaler Teilhabe kommt den Beauftragten der Landeshauptstadt zu.
Wir laden anlässlich des Internationalen Frauentags alle interessierten Frauen herzlich ein, mit den […] Beauftragten der Landeshauptstadt Magdeburg in den Austausch zu kommen. Sie vertreten – auf das jeweilige Themenfeld bezogen – alle Einwohner:innen dieser Stadt. Und zwar unabhängig vom Pass.
Gäste: u. a. die Gleichstellungsbeauftragte Heike Ponitka, der Integrationsbeauftragte Krzysztof Blau und der Seniorenbeauftragter Roland Bartels.
Eine Kooperation der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) und der .lkj) Sachsen-Anhalt (LKJ) mit dem Amt für Gleichstellungsfragen der Stadt Magdeburg.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: https://forms.office.com/e/UasZ32aR3d
Ab 19 Uhr Frauentagsparty mit DJane Zoia und Hits der 80er und 90er