Zweitägiges Auftakttreffen zur Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025

Auftakttreffem IKW Magdeburg 2025

Veranstalter:

Landeshauptstadt Magdeburg/AGS e. V./.lkj Sachsen-Anhalt | Resonanzboden

Veranstaltungsort:

TAG 1 17.01.2025: 13-16 Uhr | Rathaus Magdeburg, Franckesaal TAG 2 18.01.2025: 15-18 Uhr | AGSA / einewelthaus, Großer Saal

Datum:

17.01 bis 18.01.

Uhrzeit:

13 Uhr bis 18 Uhr

Wir laden gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) und der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem zweitägigen Auftakttreffen am 17. und 18. Januar 2025!

Das Treffen ist eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“.

Anmeldung bis 14.01.2025 unter https://forms.office.com/e/by2byWm5t8

INHALT

TAG1 | 17.01.2025: 13-16 Uhr | Rathaus Magdeburg, Francke-Saal 

Review: „Nach der IKW24 ist vor der IKW25“

Rückschau IKW 2024 mit einer kurzen Fotodokumentation und der Vorstellung der Ergebnisse der Evaluation. Hier wird es Raum zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch geben. Gleichzeitig wollen wir die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam nachzudenken: Was kann und will die IKW eigentlich  –  generell, in anderen Städten und ganz speziell hier in Magdeburg?

Programm

  • Foto-Präsentation: IKW 2024
  • Austausch: Auswertung Evaluation
  • Blickwinkel: Was ist, was will die „Interkulturelle Woche“?
  • Vorstellung Finanzierungsmöglichkeiten der IKW: Interkulturfonds & House of Resources

 

TAG2 | 18.01.2025: 15-18 Uhr | einewelthaus, Großer Saal

 Preview: „Ideen-Werkstatt IKW 2025“

Projekte schmieden für die IKW 2025 – erste Ideen entwickeln und Kooperationsmöglichkeiten entdecken. Auf welche lokalen Themen lohnt sich im Rahmen der IKW 2025 ein interkultureller Blick? Welche Kompetenzen, welches Wissen und welche Perspektiven gibt es in den einzelnen Gruppen und Communities, die sich eignen würden, um öffentlich gemeinsam in den (inter- und transkulturellen) Austausch zu gehen?

 Programm

  • Erste Ideenfindung
  • Start praktische Projektplanung
  • Vernetzung

 

 ab 18 Uhr

Eröffnung der Ausstellung „Die IKW 2024“ von Cemregül Alhas (Europäische Freiwillige AGSA) und gemeinsamer Ausklang