• aktuelles
  • über uns
    • Was ist Resonanzboden?
    • Kontakt aufnehmen
    • Presse / Downloads / Links
  • finanzieren
    • Finanzierungs- & Unterstützungsmöglichkeiten
    • Mikroprojektförderung
    • Anmeldung Antragswerkstatt
    • FAQs
    • Jugend(inter)KulturFonds // JKF
  • vernetzen
  • beraten & informieren
    • Beratung & Information
    • Tipps für Vereine
  • nutzen & leihen
    • Verleih & Vermietung
    • Co-Working Space
    • Raumvermietung
    • Technikverleih
    • Wanderausstellung »Die Würde des Menschen ist unantastbar«
  • online
    • AGSA-Onlineakademie
  • aktuell & archiv
    • Projekte aktuell
    • Veranstaltungen
    • Projekt-Archiv 2021
    • Projekt-Archiv 2020
    • Projekt-Archiv 2019
    • Projekt-Archiv 2018
  • Startseite
  • Was ist Resonanzboden?
  • Mikroprojektförderung
  • Jugend(inter)KulturFonds // JKF
  • beraten & informieren
  • vernetzen
  • nutzen & leihen
  • Kontakt aufnehmen
  • Alle Veranstaltungen

Neujahrsempfang 2017
23.01.2017 | 17:30

Dein Film, deine Geschichte! Einstieg in den Videodreh
17. & 18. Dezember 2016 | 10:00

Theatersprache versteht jeder – Der kleine Prinz
10. Dezember 2016 | 10:00

Das Original: Zeichnung von Saint-Exupéry Foto: rauch-Verlag

Ausstellungsfinissage „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
10. Dezember 2016 | 19:00

Sprachmittlung durch Ehrenamtliche – Chancen und Herausforderungen
7. Dezember | 14:00

Festival der Kulturen
30. November | 17:00

Vernissage „Mind Movies Art“
14. Dezember 2016 | 18:00

Seminar Projektentwicklung
16. Dezember 2016 | 14:00

Vortrag mit Diskussion – Flüchtlingsmigration nach Europa
30. November | 10:00

Workshop „Fördermittel beantragen – Integration voranbringen“
1. und 8. Dezember 2016 | 10:00

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Veranstaltungen

  • »Kultur macht stark & Resonanzboden OnTour« – kostenfreie, mobile Informationsveranstaltungsreihe

    21. Januar 2022 13:40

  • Vereins Know-how | Soziale Netzwerke für den Verein Seminarreihe Basiswissen zu Sozialen Netzwerken mit Fokus auf Facebook

    8. Oktober 2021 16:13

  • Filmpremiere | FrauenStärken – ein Filmprojekt von afghanischen Frauen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt

    10. September 2021 13:45

  • Bundesweite Digitalkonferenz | Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources

    3. September 2021 13:49

  • Vereins Know-how Buchführung & Bargeldkasse Honorare, Aufwandsentschädigungen, Spenden, Steuererklärung

    15. Juli 2021 16:34

  • »Digital und analog vernetzt« – Interaktiv und kreativ in der Corona-Zeit

    9. April 2021 23:43

Kontaktinfo

.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg

E-Mail: resonanzboden@lkj-lsa.de
Telefon: 0391 / 244 51 74
Telefax: 0391 / 244 51 70

 

Newsletter

Gefördert von

 

Trägerin

Kooperationspartnerin

Wegbeschreibung | Impressum |  Datenschutzerklärung